STANGL investiert 4,2 Mio in Neubau

Mit dem offiziellen Spatenstich am 4. April 2016, freuen wir uns auf die Neuerrichtung unserer zentralen Werkstätten für die Reinigungs-, Absaug- und die Kommunaltechnik, zentrale Ersatzteile- und Maschinen-Logistik, sowie zahlreiche neue Büroplätze für unsere Mitarbeiter. Der Neubau wird am Standort Straßwalchen-Steindorf, neben dem bestehenden Gebäude der Stangl-Kommunaltechnik errichtet und umfasst eine Fläche von rund 4.300m², ausführendes Partnerunternehmen ist Goldbeck-Rhomberg
Insgesamt werden rund 4.300m² verbaut, womit sich die Fläche der Betriebsstätte in Straßwalchen-Steindorf auf rund 7.000m² erhöht. STANGL hat sich als österreichischer Familienbetrieb in den letzten 35 Jahren eine führende Stellung in den Bereichen Reinigungs-, Absaug- und Kommunaltechnik in Österreich erarbeitet und ist auch in den letzten Jahren stetig gewachsen. Mit dem Neubau wird der geplanten, weiteren Entwicklung des Unternehmens Rechnung getragen.




Seit unser Unternehmen im Jahr 1981 gegründet wurde, haben wir aufbauend auf unserer Kernkompetenz Bodenreinigungsmaschinen und Absaugtechnik, unser Produktsortiment stetig aber sorgfältig erweitert. Stangl Reinigungstechnik ist auch heute ein kundenorientiert geführtes Familienunternehmen, mit rund 130 Mitarbeitern und ein führender, österreichischer Anbieter von professionellen Bodenreinigungs-maschinen, Saugtechnik, Kommunaltechnik und Hygiene für den betrieblichen Einsatz.

5. April 2016 .





WIR BRINGEN SAUBERKEIT

SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN?


Wir kennen uns aus mit den Anforderungen der Reinigungstechnik in Österreich. Gerne beraten Sie unsere Profis umfassend und fachmännisch. Und wir zeigen Ihnen in einer Vor Ort-Vorführung gerne die für Ihren Einsatz passende Maschine, mit dem optimalen Zubehör. Rein aus Prinzip.