Kampf dem Staub -
mit dem neuen Hako Dust Stop!
Beim Kehren von Flächen ist eine Staubentwicklung unvermeidbar - diese entsteht vor allem durch den Seitenbesen der Kehrmaschine. Bisher. Dank des neuartigen Hako Dust Stop, lässt sich die Staubentwicklung beim Kehren um bis zu 90 Prozent reduzieren! Der Hako Dust Stop wird über Tellerbesen gestülpt und ummantelt diesen wie eine Haut auf den Borsten.
Der Dust Stop wurde mit dem 'Purus Innoivation Award 2019' der CMS Berlin ausgezeichnet.
Was unterscheidet den Dust Stop von anderen Staubminderungsmaßnahmen?
Herkömmliche Staubminderungssysteme sind oft mit größerem technischen Aufwand oder Einschränkungen beim Kehren verbunden. Staubbindung mit Wasser zB.bedeutet oft: Schlieren beim Kehren, starke Verschmutzung der Maschine, durchWasser nachfüllen und Wartung des Wassersystems (Düsen, Schläuche). Feste Kehrbesen-Hauben mit Absaugung schränken das randnahe Arbeiten beim Kehren ein, der Tellerbesen ist nicht zu sehen.
Der DUST STOP ist wartungsfrei.
Er bedarf keiner extra Wartung und keiner Pflege - beim Kehren ergibt sich durch den Dust Stop keine Reduzierung der Kehreigenschaften. Im Gegenteil: neben der wirksamen Staubreduzierung, wird loses Kehrgut beim Kehrbesen gehalten und 'fliegen' beim Kehren nicht mehr umher.
Die Zubehör-Innovation des Jahres der Hako Dust Stop!
Einige Vorteile des neuen Hako Dust Stop:
- hochwirksames Zubehör zur Staubreduzierung
- Dust Stop passt auf alle Hako Kehrmaschinen und Vorkehreinrichtungen von Stangl (bei älteren Modellen ist neuer Kehrbesen erforderlich)
- weiches Material, passt sich Unebenheiten an, wird beim Anfahren nicht beschädigt
- geringe Investitionskosten
- größere Kehrbreite, da mit Dust Stop auch der/die Seitenbesen zum staubfreien Kehren verwendet werden können
- keine laufende Wartung nötig
- kein erhöhter Energieaufwand der Maschine, kein Wasser
- Dust Stop wirkt auch geräuschreduzierend
- den Hako Dust Stop gibt's exklusiv nur bei Stangl
- Einführungs-Aktion bis 31.08.2020:
Dust Stop serienmäßig bei jeder Aufsitz-Kehrmaschine von Stangl!

Die Hako GmbH ist seit ihrer Gründung 1948 zu einem international führenden Hersteller von Produkten für Industrie- und Gebäudereinigung, Außenreinigung und Grundstückspflege gewachsen. Das deutsche Unternehmen, mit seinem Hauptsitz in Bad Oldesloe bei Hamburg, beschäftigt heute rund 1.050 Mitarbeiter und betreibt Niederlassungen in weltweit 15 Ländern. Der Konzernumsatz beträgt rund 236 Mio. Euro.
4. Mai 2020
.
WIR BRINGEN SAUBERKEIT
SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN?
Wir kennen uns aus mit den Anforderungen der
Reinigungstechnik in Österreich.
Gerne beraten Sie unsere Profis umfassend und fachmännisch. Und wir zeigen Ihnen
in einer
Vor Ort-Vorführung gerne die für Ihren Einsatz passende Maschine, mit dem optimalen Zubehör. Rein aus Prinzip.